13. Bremer Gospelfestival am 2. Oktober 2012 um 20:00

SINGEN FÜR SCHIFFE DIE HILFE BRINGEN
- MERCY SHIPS -
Unter der Moderation von Günther Meyer vom Hafenkonzert von Radio Bremen
hören Sie an diesem Abend die Chöre:
Junge Kantorei Cantus Juvenis aus Bremen-Nord unter der Leitung
von Jürgen Blendermann.
Die Gospelswingers aus Bremen Hemelingen unter der Leitung der
New Yorker Soul und Gospelsängerin Janine Smith. Bekannt aus der TV Show X-Factor.
Ady and The Zion Community Choir aus Bremen-Neustadt unter der Leitung von Ady Ariwodo.
Sie sind eingeladen, das Projekt Mercy Ships aktiv zu unterstützen und besondere Gospelmusik von Bremer Spitzen Chören zu genießen.
Mercy Ships wurde 1978 in Lausanne mit dem Ziel gegründet, den aller-ärmsten Menschen der Welt auf Hospitalschiffen fachmedizinische Hilfe zu gewähren.
Die Arbeit wird aus Spenden finanziert und überwiegend von ehrenamtlichen
Mitarbeitern ausgeführt.
An Bord der „Africa Mercy“, dem größten privaten Hospitalschiff der Welt, arbeiten über 400 ehrenamtlich Mitglieder. Es gibt 6 Operationssäle, Röntgengeräte, Computertomographie sowie ein medizinisches Labor.
Mercy Ships folgt dem 2000 Jahre alten Beispiel von Jesus Christus, Menschen Heilung und Hoffnung zu bringen, die durch extreme Armut und Krankheiten zu Ausgestoßenen ihrer Gesellschaft geworden sind.
- MERCY SHIPS -
Unter der Moderation von Günther Meyer vom Hafenkonzert von Radio Bremen
hören Sie an diesem Abend die Chöre:
Junge Kantorei Cantus Juvenis aus Bremen-Nord unter der Leitung
von Jürgen Blendermann.
Die Gospelswingers aus Bremen Hemelingen unter der Leitung der
New Yorker Soul und Gospelsängerin Janine Smith. Bekannt aus der TV Show X-Factor.
Ady and The Zion Community Choir aus Bremen-Neustadt unter der Leitung von Ady Ariwodo.
Sie sind eingeladen, das Projekt Mercy Ships aktiv zu unterstützen und besondere Gospelmusik von Bremer Spitzen Chören zu genießen.
Mercy Ships wurde 1978 in Lausanne mit dem Ziel gegründet, den aller-ärmsten Menschen der Welt auf Hospitalschiffen fachmedizinische Hilfe zu gewähren.
Die Arbeit wird aus Spenden finanziert und überwiegend von ehrenamtlichen
Mitarbeitern ausgeführt.
An Bord der „Africa Mercy“, dem größten privaten Hospitalschiff der Welt, arbeiten über 400 ehrenamtlich Mitglieder. Es gibt 6 Operationssäle, Röntgengeräte, Computertomographie sowie ein medizinisches Labor.
Mercy Ships folgt dem 2000 Jahre alten Beispiel von Jesus Christus, Menschen Heilung und Hoffnung zu bringen, die durch extreme Armut und Krankheiten zu Ausgestoßenen ihrer Gesellschaft geworden sind.